Städtische Wanderratten haben ein beispielloses Raubverhalten gezeigt: Sie schnappen Fledermäuse aus der Luft, was neue Bedenken hinsichtlich des Fledermausschutzes in besiedelten Gebieten aufkommen lässt. Forscher dokumentierten die Angriffe auf einen Fledermaus-Winterschlafplatz in der Nähe von Hamburg und enthüllten eine äußerst effektive Jagdstrategie.
Unerwartetes Raubtier beobachtet
Biologen, die eine Kolonie von 30.000 Fledermäusen untersuchten, entdeckten die Rattenangriffe, als sie den Höhleneingang mit Infrarotkameras überwachten. Der Aufbau sollte die Aktivität von Fledermäusen verfolgen, doch stattdessen wurden Wanderratten (Rattus norvegicus ) entdeckt, die in den geschützten Kiosk kletterten und Fledermäuse im Flug überfielen.
Die Nagetiere nutzen ihre Hinterbeine und ihren Schwanz, um das Gleichgewicht zu halten, während sie Fledermäuse in der Luft oder bei der Landung greifen. Sie töten die Beute mit einem einzigen Biss und schleppen die Kadaver weg. Von 30 Angriffsversuchen waren die Ratten in 13 Fällen erfolgreich.
Jagd in der Dunkelheit
Die Angriffe finden in völliger Dunkelheit statt, was die Forscher zu der Annahme veranlasst, dass die Ratten sich auf ihre Schnurrhaare verlassen, um die Anwesenheit der Fledermäuse zu spüren. „Man kann wirklich sehen, dass die Ratten Experten zu sein scheinen“, betont Yossi Yovel, ein Neuroökologe, die Präzision und Effizienz des Verhaltens.
Die Entdeckung ist bedeutsam, weil sie eine neue, hochwirksame Raubtiermethode demonstriert. Schätzungen zufolge könnte eine Kolonie von nur 15 Ratten eine Population von 30.000 Fledermäusen jeden Winter um 7 Prozent reduzieren.
Auswirkungen auf die Erhaltung
Der Anstieg der Rattenprädation stellt eine erhebliche Bedrohung für die städtischen Fledermauspopulationen dar. Invasive Wanderratten sind in europäischen Städten weit verbreitet und zwingen Fledermäuse, sich an ein neues und furchterregendes Raubtier anzupassen.
Forscher betonen die Notwendigkeit von Rattenbekämpfungsstrategien an Fledermaus-Überwinterungsplätzen, um gefährdete Kolonien zu schützen. Die Fähigkeit von Ratten, Fledermäuse mitten im Flug zu jagen, unterstreicht die Dringlichkeit, diese aufkommende Bedrohung für den Fledermausschutz anzugehen.























































